Deutsch
Einwilligung in die Datenverarbeitung

Der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) ist der Schutz Ihrer Personendaten und Ihrer Privatsphäre sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Um die Funktionsweise der digitalen Angebote sicherzustellen und fortlaufend zu verbessern, benötigen wir einen Überblick darüber, wie diese genutzt werden. Hierzu werden allgemeine Daten und Informationen (IP-Adresse, Browsereinstellungen, Betriebssystem, aufgerufene Dateien …) verarbeitet.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den (Cookies-)Einstellungen widerrufen.

Erfahren Sie mehr auf der Seite zu unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung in folgende Verarbeitungszwecke

Ungefähre Standortdaten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.

Information checkedInformation unaudited Information geprüft Information ungeprüft Aufbruch zu neuen Ufern: Das Projekt Rhenus im Fokus

In einem exklusiven Interview hatten wir die Gelegenheit, das Geschäftsleitungsmitglied Urs Müller und den Leiter des Private Banking, Martin Heutschi, zu treffen, um Einblicke in das Projekt Rhenus zu erhalten. Das Treffen fand an einem Ort statt, der nicht nur wunderschön ist, sondern auch reich an Geschichte – mit einer Tradition, die rund 120 Jahre zurückreicht. Eine Tradition, die ebenso tief verwurzelt ist wie unsere eigene.

graphic graphic

Von Elena Betz

Das Projekt ist bereits in vollem Gange. Die Zweigniederlassung wurde gegründet, und die Eröffnung unserer Standorte in Frankfurt, Düsseldorf und München steht bevor. Erfahrt nun mehr über den bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der LLB.